1.Damenmannschaft

1.Mannschaft: (stehend von links) Thomas Pachuntke (Trainer), Diana Uslaub, Anika Mollenkopf, Sabrina Neudorfer, Kathi Moser, Linda Agoston; (sitzend v. l.) Tanja Jüsche, Carina Pellkofer, Simona Trabanelli, Moni Rohler; (es fehlen: Simone Keck, Nadja Greiner, Kathi Winterroth;)


Das Saisonziel konnte nur lauten sich im zweiten Jahr in der BOL zu konsolidieren und sich Spiel für Spiel weiter zu entwickeln, um in den folgenden Jahren in der Spitze der Liga mitzuspielen. Das erste Vorhaben wurde im Großen und Ganzen erreicht, wenn man das ausgeglichene Punktekonto und den sicheren Mittelfeld-platz betrachtet. Im Hinblick auf die Weiterentwicklung der Mannschaft, muß man die Situation differenzierter sehen.

Im ersten Jahr nach der Ära Ivia Scholz - sie wirkte leider nurmehr in 2 Spielen (erfolgreich) mit - gelang es noch nicht die neuen Verantwortlichkeiten konstant umzusetzen. Spielerischen Höhepunkten gegen zumeist überlegene Gegner, folgten nahezu ebenso regelmäßig Spiele weit unter den eigenen Möglichkeiten. Zu begründen ist diese Tatsache durch häufige berufsbedingte Trainingsausfälle, sowie ein beinahe unglaubliches Verletzungspech. Trotz Allem gelangen durchaus spektakuläre Erfolge, wie z.B. im Bezirkspokal, wo man sich erneut für das Finale, diesmal gegen die HG Zirndorf, qualifizierte. Solche Erfolge, wie auch der Halbfinalsieg gegen den Lokalrivalen HSC Fürth, lassen erhoffen, daß im kommenden Jahr, bei entsprechender Trainingsarbeit, die Leistungen deutlich verbessert werden können. Die Einstellung und der unbeugsame Siegeswille der gesamten Mannschaft, sind nahezu ein Garant dafür.