2.Männermannschaft

2.Mannschaft: Günter Heimpel (Tr.), Christian Knott, Peter Auer, Uwe Siebenhaar, Detlef Schiller, Lutz Hammer, Norbert Großmann, Steffen Kranz, Stefan Brief, Ludger Mählmann, Siegfried Kohlenberger, Robert Heidingsfelder, Michael Gruner, Walter Mattischek, Armin u. Stefan Gerstner, Peter Lämmermann, Jörg Thomsen, Willi Gruß, Markus Weeber, Michael Promberger, Elmar Hoffmann

Die Saison 2001/2002 begann wie die alte aufgehört hatte. Trotz aller guten Vorsätze war das angebotene Training ab Juli/August 2001 sehr mäßig besucht. So wahr es nicht erstaunlich, daß wir die ganze Saison über immer mit der Besetzung der 2. Männermannschaft Probleme hatten. Gott sei Dank war der harte Kern praktisch immer da ( wie sollte es auch anders sein, waren dies unsere "Alten").

Der Saisonverlauf begann vielversprechend - wir waren vorne dabei -; aber wie es auch immer wieder passiert, verloren wir irgendwann den Anschluß. Mit einer Energieleistung in den letzten Spielen schafften wir es jedoch noch, den 2. Platz zu erreichen. Nachdem der Erstplazierte nicht aufsteigen konnte, haben wir damit sogar den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft. Kein Erfolgserlebnis ohne Wehrmutstropfen: Aufgrund der personellen Besetzung im Männerbereich bleibt uns nichts anderes übrig als nur noch eine Männermannschaft zu melden und damit auf unsere Aufstiegsmöglichkeit zu verzichten.

Bedanken möchte ich mich hier ganz besonders bei: Robert Heidingsfelder der als eiserne Reserve uns immer wieder aus der Patsche half; Siegfried Kohlenberger der trotz gesundheitlicher Probleme die Mannschaft nie im Stich ließ und sogar die 1.Männermannschaft im Abstiegskampf erfolgreich unterstützte; Lutz Hammer seine letzte Saison spielte und trotzdem leistungsmäßig immer bei den besten wahr - spielerisch und einstellungsmäßig erste Klasse - Manch einer unsere jungen Spieler kann sich hieran ein Beispiel nehmen; Detlef Schiller sozusagen die gute organisatorische Seele unserer Mannschaft. Danke Euch !

Günter Heimpel (Trainer)